Nachrichten

Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız nahm an dem von der Türkischen Historischen Gesellschaft in München organisierten "Workshop über deutsche Wissenschaftler in der Türkei" teil.

01.07.2022

Rektor Yıldız präsentierte seinen Vortrag mit dem Titel "The Current Status of Turkish-German Scientific Relations" auf dem Workshop "Workshop on German Scientists in Turkey: Contributions of German Scientists to the Development of Modern Turkey", der am 30. Juni 2022 von der Türkischen Historischen Gesellschaft in München veranstaltet wurde.

Der Rektor der TDU, Prof. Dr. Cemal Yıldız, präsentierte seinen Vortrag mit dem Titel "Der aktuelle Stand der türkisch-deutschen Wissenschaftsbeziehungen" auf dem Workshop, an dem die in der Türkei geborenen Kinder deutscher Wissenschaftler:innen teilnahmen, die eine wichtige Rolle bei der Gründung und Umstrukturierung der wichtigsten Universitäten der Republik Türkei und der Ausbildung der ersten Akademiker:innen, die Experten auf ihrem Gebiet sind, spielten. In diesem Vortrag sprach Yıldız über die Stellung der 3.500.000 in Deutschland lebenden Türken und ihrer Kinder im deutschen Bildungssystem, ihren beruflichen und akademischen Erfolg und ging auf die Frage der türkischen Bildung in Deutschland ein. Yıldız betonte, dass die Vermittlung der türkischen Sprache und der türkischen Kultur für unsere türkischen Mitbürger in Deutschland äußerst wichtig ist, und erklärte, dass die deutsch-türkischen Beziehungen offen für Entwicklungen und Veränderungen sind, die auf dem gemeinsamen Nenner der Bildung beruhen. In diesem Zusammenhang erklärte er, dass die Türkisch-Deutsche Universität ein konkretes Beispiel für diese Beziehungen ist.