Unsere Universität feierte voller Stolz und Begeisterung ihre 9. Absolventenfeier.
Die Absolventenfeier unserer Universität für das akademische Jahr 2024/25 fand am 27. Juni 2025 mit großer Begeisterung statt. An der Absolventenfeier nahmen YÖK-Vizepräsident Prof. Dr. Haldun Göktaş, TAU-Konsortiumspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kunst, DAAD-Generalsekretär Dr. Kai Sicks, unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, der Bezirksgouverneur von Beykoz Dr. Fatih Ürkmezer, die stellvertretende Bürgermeisterin von Beykoz Özlem Vural Gürzel, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz, Fakultätsdekane, Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen, akademische Mitarbeiter, Absolventen und deren Angehörige teil.
Nachdem unser Rektor, der Generalkoordinator, die Vizerektoren, die Akademiker und die Studenten die Gäste mit einem Cortege begrüßt hatten, begann die Zeremonie mit einer Schweigeminute, dem Abspielen der Nationalhymne und der Rede unseres Rektors an die Gäste.
In seiner Rede sagte unser Rektor: "Sie sind heute hier, weil Sie während Ihrem gesamten Studium Beharrlichkeit, Geduld und harte Arbeit bewiesen haben. Ich gratuliere Ihren Familien, die Sie bis hierher gebracht haben, unseren geschätzten Professorinnen und Professoren, die Tag und Nacht arbeiten, und allen Beteiligten, die zur Entwicklung unserer Universität beitragen. Möge Ihr Weg klar und Ihre Zukunft hell sein. Es erwartet Sie ein Leben, das von Wissenschaft, Sport, Kunst und Moral geprägt ist. Wir sind immer bei Ihnen und stehen immer hinter Ihnen. Ich gratuliere Ihnen von ganzem Herzen zu Ihrem Abschluss und übermittle Ihnen allen meine Liebe und meinen Respekt".
Im Anschluss an unseren Rektor hielt der Vizepräsident des Hochschulrates, Prof. Dr. Haldun Göktaş, seine Rede an die Studierenden: "Heute schließt ihr nicht nur euer Studium an einer Universität ab; ihr werdet zugleich zu Repräsentantinnen und Repräsentanten einer Vision, einer Zusammenarbeit und eines kulturellen Austauschs. Ich bin fest davon überzeugt, dass ihr dieses Wissen und diese Erfahrung bestmöglich nutzen und unser Land in Wissenschaft und Gesellschaft würdig vertreten werdet. An diesem besonderen Tag gilt mein herzlicher Dank all jenen, die zu eurem heutigen Erfolg beigetragen haben: Den Lehrenden, euren Familien, die euch mit großer Hingabe zur Seite standen, und allen weiteren, die zu eurem Erfolg beigetragen haben. Möge euer Weg stets offen und eure Zukunft hell sein. Ich begrüße Sie alle herzlich und mit Respekt".
In ihrer Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen sagte die Präsidentin des TAU-Konsortiums, Prof. Dr. Sabine Kunst: "Sie werden unsere vielfältigen Verbindungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft stärken; Sie werden Brücken bauen und vermitteln können, auch wenn die Kommunikation schwierig ist.“ Sie schloss ihre Worte mit den Worten: „Ich gratuliere Ihnen von ganzem Herzen zu Ihrem Abschluss, Ihren Bemühungen und diesem bedeutsamen Tag und wünsche Ihnen Mut, Weitsicht, Erfolg und stets viel Freude beim Brückenbauen auf Ihrem Lebensweg. "
In seiner Ansprache an die Absolventen sagte unser Generalkoordinator: "Vor allem möchte ich zunächst die enorme Leistung der Absolventinnen und Absolventen würdigen. Sie haben zahllose Stunden in Bibliotheken, Laboren und vor Bildschirmen verbracht. Sie haben eine anspruchsvolle Fremdsprache, nämlich Deutsch, erlernt, scheinbar unüberwindbare Hindernisse überwunden, zahlreiche Herausforderungen gemeistert, schwierige Prüfungen bestanden und sich durch unzählige Projekte gekämpft. Heute stehen Sie hier und beweisen, dass harte Arbeit, Engagement und der Glaube an sich selbst niemals vergebens sind. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem großartigen Erfolg."
Assoc. Prof. Dr. Ayşe Elif Posos Devrani, Fakultätsmitglied der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, wurde auf das Podium gebeten, um im Namen des akademischen und administrativen Personals unserer Universität eine Rede zu halten, und sagte: "Liebe junge Menschen, Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der Republik Türkei, vertraute seine ganze Hoffnung der Jugend an. Wenn ich euch heute von hier aus anschaue, glaube ich aufrichtig, dass ihr diese Hoffnung nicht enttäuschen werdet. Lasst Aufrichtigkeit und Neugier der Kompass sein, der euren Weg erhellt; lasst eure Stärke die Produktivität und eure Zuflucht die Solidarität sein. Und denken Sie bitte immer daran: Das Gewissen ist ein ebenso wertvoller Begleiter wie das Wissen, die Geduld ist ein ebenso wertvoller Begleiter wie der Erfolg, und die Bescheidenheit ist ein ebenso wertvoller Begleiter wie das Selbstvertrauen. Ich wünsche jedem von Ihnen ein Leben, in dem Ihr Geist frei, Ihr Gewissen beruhigt und Ihre Seele stark ist. Möge euer Weg klar sein."
In diesem Jahr teilten sich unser Student der Fakultät für Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Aziz Ata Şen, und unser Student der Fakultät für Technische Informatik, Metin Kerem Öztürk, den ersten Platz der Universität. Aziz Ata Şen, der an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften den ersten Platz belegte, sagte in seiner Rede: "Heute möchte ich meinen Dozenten danken, die meinen Horizont erweitert haben, meiner Familie, die mir unter allen Umständen beigestanden hat, und all meinen Freunden, denen es auf diesem schwierigen, aber sinnvollen Weg nie an Solidarität gefehlt hat." Metin Kerem Öztürk, der sein Studium an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften als Erstplatzierter abschloss, sagte in seiner Rede: "Ich möchte all unseren Fakultätsmitgliedern, die mich während dieses Prozesses unterstützt haben, meinen aufrichtigen Dank aussprechen; ebenso all Dozenten, die heute hier anwesend sind und denen, die nicht bei uns sind, die mich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützt haben. Ich möchte auch meiner Familie danken, die immer bei mir war, die mir vertraut und mich unterstützt hat, und allen meinen Freunden, mit denen ich gelernt und mich weiterentwickelt habe."
Im Anschluss an ihre Reden überreichten der Vizepräsident des Hochschulrates, die Präsidentin des TGU-Konsortiums, unser Rektor und unser Generalkoordinator den erst-, zweit- und drittplatzierten Studierenden unserer Universität Glückwunsch-/Leistungsurkunden und Geschenke. Außerdem überreichten unser Rektor und die Mitglieder des Protokolls während der Zeremonie Geschenke und wünschten unseren Studenten, die in diesem Jahr bei Sportwettbewerben gewonnen haben, viel Erfolg.
Die 9. Absolventenfeier der Türkisch-Deutschen Universität endete damit, dass die Absolventen der Fakultäten für Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Kultur- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften und Ingenieurwissenschaften ihre Hüte warfen und ein Gruppenfoto machten, gefolgt von einem Konzert der Gruppe Palavra aus unserem Musikclub.