2. Zertifikatsprogramm „Türkisch als Fremdsprache“ an unserer Universität gestartet.
An unserer Universität begann am 10. November 2025 online das „2. Zertifikatsprogramm für den Unterricht von Türkisch als Fremdsprache (Ausbildung von Lehrkräften)“, das mit dem Ziel organisiert wurde, qualifizierte Lehrkräfte für den Unterricht von Türkisch als Fremdsprache auszubilden.
Die Eröffnungsvorlesung des Programms, das vom 10. bis 21. November 2025 stattfindet, hielt unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız. An der Vorlesung nahmen die Vizerektorin, Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, sowie Dozenten, Lehrende und Studierende teil.
In seiner Vorlesung „Die Bedeutung des Türkischunterrichts als Fremdsprache und als Muttersprache für türkische Kinder im Ausland“ betonte Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, dass Türkischunterricht nicht nur ein sprachlicher Prozess ist, sondern auch von großer Bedeutung für den Erhalt der kulturellen Identität, die Entwicklung von Zweisprachigkeit und die Stärkung interkultureller Beziehungen. Er erklärte, dass ein präziser und bewusster Türkischunterricht die Bindung der Kinder zu ihren Familien und kulturellen Wurzeln stärkt, ihr Zugehörigkeitsgefühl festigt und zum Aufbau interkultureller Brücken beiträgt.
Das vom TDU-Weiterbildungszentrum (TAÜ-SEM) koordinierte Programm vermittelt Fachkräften, die Türkisch als Fremdsprache unterrichten möchten, theoretische und praktische Kompetenzen. Es richtet sich auch an Kinder mehrsprachiger türkischer Staatsbürger im Ausland und bietet den Teilnehmenden eine umfassende Schulung in Sprachdidaktik, Materialentwicklung, Klassenführung und interkultureller Kommunikation.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein von der Türkisch-Deutschen Universität anerkanntes Zertifikat.
