Nachrichten

4. Schulung zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks durchgeführt

29.09.2025

Die vierte „Schulung zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks”, die in Zusammenarbeit zwischen TAÜ-SEM und Allianz Teknik organisiert wurde, fand am 25. und 26. September 2025 statt.

Die zertifizierte Schulung, ein Gemeinschaftsprojekt von TAÜ-SEM und Allianz Teknik, wurde von Prof. Dr. Elif Nuroğlu vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität, Nilay Çakır, Umweltingenieurin bei Allianz Teknik, und Simge Var, Umwelt- und Bauingenieurin, gemeinsam durchgeführt. Die Schulung zu den Themen Klimakrise, ISO 14064-Norm, EU-Grüner Deal, Grenzausgleichsabgabe und Emissionshandelssystem wurde durch praktische Berechnungen des CO2-Fußabdrucks ergänzt und fand im Allianz Teknik Erdbeben- und Brandtest- und Schulungszentrum auf dem Campus der Türkisch-Deutschen Universität statt.

Die Schulung dauerte zwei Tage und richtete sich an Prozessleiter, die für die Berechnung von Treibhausgasen und CO2-Fußabdrücken zuständig sind, Umweltingenieure, Unternehmensvertreter, Wissenschaftler sowie Bachelor-, Master- und Doktoranden.  Am Ende der Schulung, die einen Indikator für die Arbeit der Türkisch-Deutschen Universität im Bereich „Nachhaltigkeit“ darstellt, wurde den Teilnehmern ein E-Zertifikat überreicht.

Nachdem grundlegende Themen und Konzepte wie Treibhausgase, ökologischer Fußabdruck und CO2-Bilanz in der Schulung erläutert wurden, werden verschiedene Methoden zur Berechnung von Treibhausgasen vorgestellt und die praktische Berechnung der Treibhausgasmengen von Anlagen gemäß der Norm ISO 14064 vermittelt. Die Schulung wird seit zwei Jahren in regelmäßigen Abständen angeboten.