Nachrichten

6. jährliche Wirtschaftskonferenz fand an unserer Universität statt.

24.10.2025

Die „6. Jährliche Wirtschaftskonferenz: Aktuelle Themen im Betriebswirtschaftsmanagement“, die in Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) unserer Universität und der Fachhochschule Bielefeld sowie mit Unterstützung von Siemens und dem DAAD organisiert wurde, fand am 24. Oktober 2025 im Konferenzsaal des Zentrums für Fremdsprachen statt.

Die Eröffnungsreden hielten unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, unsere Dekanin der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften Prof. Dr. Elif Nuroğlu, unser Fakultätskoordinator Assoc. Prof. Dr. Zaur Gasimov und der Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Bielefeld Prof. Dr. Rıza Öztürk. In seiner Rede betonte unser Rektor, dass Dynamiken wie digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Vielfalt die Geschäftswelt neu gestalten.

Unser Rektor betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie und erklärte, dass die Konferenz eine vielseitige Plattform biete, auf der die akademischen und praktischen Aspekte dieses Wandels zusammenkommen. Außerdem wies er darauf hin, dass die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Türkisch-Deutschen Universität und der Hochschule Bielefeld durch die Beiträge des DAAD und von Siemens Türkei noch weiter gestärkt worden sei.

Unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay betonte in seiner Eröffnungsrede, dass Unternehmen in der Betriebswirtschaft nicht nur ihre aktuelle Situation bewerten, sondern auch ihre Zukunftsziele formulieren müssen. Er wies darauf hin, dass die Digitalisierung und künstliche Intelligenz in allen Bereichen der Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen werden. Er wies darauf hin, dass die Technologie auch ethische und menschliche Fragen mit sich bringt, und erklärte, dass künstliche Intelligenz in allen Geschäftsprozessen, von der Marktforschung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und Service, zu einem unverzichtbaren Unterstützungselement wird.

Der Hauptredner der Veranstaltung, Dr. Hüseyin Gelis, Leiter und CEO von Siemens Türkei, hielt einen umfassenden Vortrag über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Führung und Organisationsstruktur.

In der ersten Sitzung der Konferenz wurden Themen wie digitale Transformation, KI-basierte Führung und interkulturelle Kommunikation diskutiert. In den Nachmittagssitzungen wurden die Rolle der künstlichen Intelligenz im strategischen Management, Ethik und Vorurteile im Einstellungsprozess sowie neue Forschungsergebnisse zu Verbraucherverhalten und Unternehmertum behandelt.

Die Konferenz, die bei Akademikern, Forschern und Branchenvertretern auf großes Interesse stieß, bot eine fruchtbare Plattform für den Gedankenaustausch, indem sie aktuelle Trends im Bereich der Unternehmensführung in einer vielschichtigen Weise zur Diskussion stellte.

Die Veranstaltung endete mit einer Danksagung an die Teilnehmer und einem Erinnerungsfoto.