Nachrichten

Das Monitoring-Programm des Qualitätsausschusses für das Hochschulwesen (YÖKAK) wurde an unserer Universität durchgeführt.

01.10.2022

Externe Evaluierungsprozesse von Hochschuleinrichtungen in der Türkei werden regelmäßig vom Qualitätsrat für das Hochschulwesen (YÖKAK) im Rahmen von externen Evaluierungs- und Monitoringprogrammen durchgeführt. Dabei werden Hochschulen, deren Evaluation im Rahmen des von YÖKAK durchgeführten Institutionellen Externen Evaluationsprogramms abgeschlossen ist, frühestens im zweiten Jahr nach dem Evaluationsjahr in das Monitoring-Programm aufgenommen.

Das Monitoring-Programm, das im Jahr 2022 an 44 Hochschulen im Rahmen des YÖKAK-Monitorings durchgeführt wurde, fand am 30. September 2022 an der TDU zum ersten Mal nach dem externen Evaluierungsprozess im Jahr 2019 statt.

Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci, Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz und die Mitglieder des YÖKAK-Überwachungsteams Prof. Dr. Bilal Güneş von der Gazi-Universität, Prof. Dr. Hatice Yıldırım Sarı von der Izmir Katip Çelebi Universität und Assoc. Prof. Dr. Begüm Yurdakök Özdikmen von der Universität Ankara und Eren Çanga von der Hacettepe Universität trafen sich für das Überwachungsprogramm, bei dem die Aufgabenteilung in den Verwaltungsabläufen der Einrichtung und das Qualitätssicherungssystem der Einrichtung besprochen wurden.

In der ersten Sitzung des in vier Sitzungen organisierten Treffens traf sich das Überwachungsteam mit der Qualitätskommission und hörte sich unter der Moderation von Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, der für Qualität zuständigen Vizerektorin, die Arbeit der Qualitätskommission, die Stärken der Einrichtung und die verbesserungswürdigen Aspekte an und stellte Fragen. 

Die Nachmittagssitzung wurde mit einer Präsentation des Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız unter Beteiligung der Senatsmitglieder über die Qualitätsprozesse und -aktivitäten unserer Universität im Anschluss an die externe Evaluierung sowie über die Verbesserungsmaßnahmen in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Forschung und Entwicklung sowie soziale Beiträge fortgesetzt.

Die letzte Sitzung fand mit den akademischen und administrativen Qualitätsbeauftragten unserer Universität statt, entsprechend den "verbesserungswürdigen Aspekten" im institutionellen Feedback-Bericht. Spezifische Fragen des Monitoring-Teams wurden von Akademiker:innen und leitenden Angestellten beantwortet, die Mitglieder in verschiedenen Kommissionen unserer Universität sind.

Auf der Abschlusssitzung, auf der die allgemeine Bewertung vorgenommen wurde, stellte das Monitoring-Team fest, dass die Verbesserungen, die an der Türkisch-Deutschen Universität in den drei Jahren nach der institutionellen externen Bewertung erzielt wurden, bewundernswert sind und positive Entwicklungen zu verzeichnen sind. Es wurde festgestellt, dass die unter der Leitung von Ebru Baharlı erzielten Erfolge im Bereich des Qualitätsmanagements ein Schritt zur Vorbereitung auf die institutionelle Akkreditierung sind. Außerdem wurde erklärt, dass der von den Mitgliedern des Monitoring-Teams zu erstellende Abschlussbericht nach Vorlage bei YÖKAK der Universitätsverwaltung vorgelegt wird.