Nachrichten

Konferenz und Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit an unserer Universität

07.10.2025

Anlässlich des 35. Jahrestages der deutschen Einheit wurde an unserer Universität die „Konferenz und Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit“ organisiert. An dem Programm, das am 7. Oktober 2025 stattfand, nahmen Dr. Regine Grienberger, Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Istanbul; Botschafter Mehmet Erkan Öner, stellvertretender Generaldirektor für Nordeuropa im türkischen Außenministerium; unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız; unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay; Rektor der Istanbul Kent Universität Prof. Dr. M. Necmettin Atsü; unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş; sowie unsere Akademiker und Studenten teil.

In seiner Eröffnungsrede erklärte unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der Tag der Deutschen Einheit sei nicht nur ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte, sondern auch ein Symbol für universelle Werte wie Freiheit, Einheit, Solidarität und Demokratie. Prof. Dr. Yıldız betonte, dass unsere Universität mit ihrer Mission, eine Brücke des Wissens, der Kultur und der Wissenschaft zwischen Deutschland und der Türkei zu bauen, diese Werte täglich neu belebt.

In seiner Rede bezeichnete unser Gesamtkoordinator, Prof. Dr. Ferit Küçükay, die deutsche Wiedervereinigung als Symbol der Hoffnung, Solidarität und Wiedergeburt. Er schilderte Erinnerungen an seine eigenen Studienaufenthalte in Ostberlin und betonte, dass die „Mauer der Schande“ in dieser Zeit nur die Stadt, nicht aber die Gemüter gespalten habe.

Dr. Regine Grienberger, Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Istanbul, erklärte, dass die deutsche Einheit sei durch eine friedliche Revolution erreicht worden und dies sei ein Beispiel für die Wertevereinigung in Europa.

Im Vortragsteil der Konferenz präsentierte Botschafter Stefan Bredohl der Bundesrepublik Deutschland in Ankara „Deutsche Einheit – ein geschlossenes Kapitel?“; Dr. Richard Wittmann, stellvertretender Direktor des Orient-Instituts Istanbul, stellte „Familienzusammenführung“ vor; Botschafter Mehmet Erkan Öner, stellvertretender Generaldirektor für Nordeuropa im türkischen Außenministerium, präsentierte „Die Deutsche Einheit – ihre Auswirkungen auf die türkisch-deutschen Beziehungen“.

Die Veranstaltung schloss mit einem Rundgang durch die Ausstellung „Eine kurze Geschichte der friedlichen Revolution und der deutschen Einheit“.