Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, hielt hochrangige Treffen auf der EAIE Göteborg 2025 Internationalen Bildungskonferenz ab
Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, hielt im Rahmen der EAIE Göteborg 2025 Internationalen Bildungskonferenz, einer der wichtigsten Veranstaltungen der Europäischen Vereinigung für Internationale Bildung (EAIE), eine Reihe hochrangiger Treffen in Göteborg, Schweden, ab.
Im Rahmen der Konferenz traf sich Prof. Dr. Yıldız mit İlker Astarcı, dem Präsidenten der türkischen Nationalagentur, um die effektivere Umsetzung von Erasmus+ und ähnlichen internationalen Programmen zu besprechen. Zum Abschluss des Treffens überreichte unser Rektor dem Präsidenten der Nationalagentur im Namen unserer Universität ein bedeutsames Geschenk.
Während der Konferenz führte die Türkisch-Deutsche Universität unter der Leitung unseres Rektors zahlreiche bilaterale Treffen durch, um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erörtern. In diesem Zusammenhang wurden Kontakte zur Technischen Hochschule Mannheim, der Technischen Universität Rheinland-Pfalz, der Hochschule Bielefeld, der Universität Hohenheim, der Universität Leibniz, der Hamburg School of Business Administration, der Universität Kosovo Isa Boletini, der Helmut-Schmidt-Universität, der Universität München, der Hochschule Aalen, der Freien Universität Berlin und der Hochschule Hannover geknüpft. Diese Gespräche führten zu mindestens zehn neuen potenziellen Kooperationsvereinbarungen in verschiedenen Bereichen, darunter Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Biotechnologie, Politikwissenschaft und Medienwissenschaften.
EAIE Göteborg 2025 ist eine wichtige Plattform, die Universitäten aus aller Welt zusammenbringen, um die Zusammenarbeit zwischen Universitäten zu fördern, neue Partnerschaftsmöglichkeiten zu schaffen und die Mobilität von Studierenden und Wissenschaftlern zu erhöhen.