All News

Die Tagung „KI und Recht“

Die Tagung „KI und Recht“

LITES 2025

LITES 2025

Besuch von der Türkischen Maarif-Stiftung an unserem Rektor

Prof. Dr. İbrahim Gültekin, Leiter der Abteilung für Türkisch- und Fremdsprachendidaktik der Türkischen Maarif-Stiftung, besuchte unseren Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, in seinem Büro.

Das Orientierungsprogramm 2025–2026 fand unter großer Beteiligung unserer Studierenden statt

Das Orientierungsprogramm für das Studienjahr 2025–2026, das für die an unserer Universität neue immatrikulierten Studierenden organisiert wurde, fand am 29. September 2025 im Konferenzsaal des Gebäudes D der Unterrichtsgebäude statt. Die Veranstaltung, an der unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, unsere Vize-Rektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, die Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen Prof. Dr. Leyla Coşan, unsere Lehrenden, Verwaltungsmitarbeitenden sowie zahlreiche Studierende teilnahmen, stieß auf großes Interesse.

4. Schulung zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks durchgeführt

Die vierte „Schulung zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks”, die in Zusammenarbeit zwischen TAÜ-SEM und Allianz Teknik organisiert wurde, fand am 25. und 26. September 2025 statt.

Besuch unserer Universität an der Fatih Sultan Mehmet Stiftung-Universität

Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay besuchten am 24. September 2025 den Rektor der Fatih Sultan Mehmet Stiftung-Universität, Prof. Dr. Nevzat Şimşek, in seinem Amtssitz. Im Rahmen des Gesprächs wurden Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Hochschulbildung erörtert und Möglichkeiten zur Vertiefung der akademischen und kulturellen Beziehungen zwischen beiden Universitäten bewertet. Der Besuch endete mit dem gegenseitigen Austausch guter Wünsche.

Der Rektor der Muğla Sıtkı Koçman Universität, Prof. Dr. Turhan Kaçar, besuchte unsere Universität.

Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız empfing den Rektor der Muğla Sıtkı Koçman Universität, Prof. Dr. Turhan Kaçar, in seinem Büro. Bei diesem Höflichkeitsbesuch wurden Möglichkeiten der akademischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten, gemeinsame Projekte und aktuelle Entwicklungen im Hochschulbereich erörtert.

Die TGU-Wirtschaftskonferenz 2025 beginnt an unserer Universität

Die TGU-Wirtschaftskonferenz 2025, organisiert vom Fachbereich Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften unserer Universität, begann am 22. September 2025 mit einer Eröffnungszeremonie in Anwesenheit unseres Rektors, Prof. Dr. Cemal Yıldız, unseres Gesamtkoordinators, Prof. Dr. Ferit Küçükay, und der Dekanin der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Prof. Dr. Elif Nuroğlu.

Unser TGU-SAT-Team hat beim TEKNOFEST 2025 den ersten Preis erhalten.

Das TAU-SAT-Team unserer Universität erzielte beim TEKNOFEST-Modellsatellitenwettbewerb, der vom 10. bis 12. September 2025 stattfand, einen großen Erfolg und gewann den ersten Preis in der Kategorie 2 (TICOSAT). Unser TAU-SAT-Team erhielt seine Auszeichnung bei der Zeremonie am 19. September 2025 am Flughafen Atatürk.

Die Eröffnungsfeier des akademischen Jahres 2025-2026 unserer Universität fand unter Beteiligung von Prof. Dr. Azmi Özcan statt

Die Eröffnungsfeier des akademischen Jahres 2025–2026 unserer Universität fand am 22. September 2025 unter Beteiligung von Prof. Dr. Azmi Özcan, dem Fakultätsmitglied der Fatih Sultan Mehmet Stiftung-Universität, unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yildiz, unserem Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, dem Bezirksgouverneur von Beykoz, Dr. Fatih Ürkmezer, dem Leiter der Türkisch-Deutschen Stiftung zur Förderung der Universität, Dr. Ali Ürey, den Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci, Prof. Dr. Yunus Ziya Arslan, unserem akademischen und administrativen Personal und unseren Studenten statt. Im Rahmen der Feier hielt Prof. Dr. Azmi Özcan seine Eröffnungsrede mit dem Titel „Neokolonialismus, Bildung und die Akademie“ vor den Mitgliedern unserer Universität.

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, hielt hochrangige Treffen auf der EAIE Göteborg 2025 Internationalen Bildungskonferenz ab

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, hielt im Rahmen der EAIE Göteborg 2025 Internationalen Bildungskonferenz, einer der wichtigsten Veranstaltungen der Europäischen Vereinigung für Internationale Bildung (EAIE), eine Reihe hochrangiger Treffen in Göteborg, Schweden, ab.

Unser Rektor besucht das TEKNOFEST 2025

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, besuchte am 17. September 2025 das TEKNOFEST 2025 am Flughafen Atatürk. Während des Besuchs traf unser Rektor das TAU-SAT-Team unserer Universität, das im TEKNOFEST-Modellsatellitenwettbewerb den ersten Platz in Kategorie 2 (TICOSAT) gewann, und gratulierte unseren Studierenden. Unser Rektor besuchte außerdem den Stand der Recep Tayyip Erdoğan-Universität, mit der unsere Universität im Rahmen des Projekts „Digital Park Teknokent“ zusammenarbeitet, um deren Projekte zu besprechen. Unser Rektor traf Prof. Dr. Muzaffer Şeker, Leiter der Türkischen Akademie der Wissenschaften (TÜBA), der ebenfalls mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten war, und informierte sich über die Aktivitäten der TÜBA. Prof. Dr. Şeker überreichte unserem Rektor das Buch „Nationale Technologiebewegung“.

Besuch von Prof. Dr. Naci Çağlar-Rektor der Technischen Universität Bursa

Rektor der Technischen Universität Bursa, Prof. Dr. Naci Çağlar, besuchte am 15. September 2025 den Rektor unserer Universität, Prof. Dr. Cemal Yıldız, in seinem Büro.

Neue Internationale akademische Zusammenarbeit unserer Universität

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, und unser Gesamtkoordinator, Prof. Dr. Ferit Küçükay, trafen sich mit Prof. Dr. Kai Oppermann, Leiter des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Chemnitz und Herausgeber von „German Politics“. An dem Treffen nahmen auch Assoc. Prof. Dr. Ebru Turhan und Dr. Dominic Heinz, Fakultätsmitglieder der Fakultät für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen unserer Universität, teil.

Akademischer Rat des Zentrums für Fremdsprachen fand statt.

Am 8. September 2025 fand die Sitzung des Akademischen Rates des Zentrums für Fremdsprachen an der TDU statt. An der Ratssitzung nahmen unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und unsere Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen Prof. Dr. Leyla Coşan teil. Im Rahmen der Sitzung wurde ein Meinungsaustausch über akademische und administrative Prozesse durchgeführt, um das neue akademische Jahr noch effizienter zu gestalten. Die Sitzung endete mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und effizientes akademisches Jahr 2025-2026.

Zwischen unserer Universität und der Recep Tayyip Erdoğan-Universität wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet.

Bei einer Zeremonie an der Recep Tayyip Erdoğan-Universität am 2. September 2025 wurde ein Kooperationsprotokoll zwischen unserer Universität und der Recep Tayyip Erdoğan-Universität, der Recep Tayyip Erdoğan-Universitätsentwicklungsstiftung und der Türkisch-Deutschen Universitätsförderungsstiftung unterzeichnet.

Unser TAUV-Team hat bei TEKNOFEST 2025 den „Preis für das originellste Design” gewonnen.

Das TAUV-Team, das seine Arbeit im Robotik-Club unserer Universität fortsetzt, konnte einen weiteren bedeutenden Erfolg verzeichnen. Unser Team, das am TEKNOFEST 2025-Wettbewerb für unbemannte Unterwassersysteme in der Kategorie „Fortgeschrittene“ teilnahm, wurde mit dem „Preis für das originellste Design“ ausgezeichnet.

Unser Rektor begrüßte unsere neuen Studierenden im Immatrikulationsbüro

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, traf sich während des Immatrikulationsprozesses mit den Studierenden, die dieses Jahr an unserer Universität neu immatrikuliert sind. Unser Rektor besuchte das Immatrikulationsbüro der Abteilung für Studentenangelegenheiten und erledigte persönlich die ersten Immatrikulationsvorgänge für unsere Studierenden.

Ein Kooperationsprotokoll wurde zwischen unserer Universität und der BVS Group unterzeichnet.

Die Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und der BVS Group fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie statt. Durch die Unterzeichnungszeremonie führte unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız und daran nahmen Nuray Yıldız, Vorstandsmitglied der BVS Group, und Mualla Özmen, Vertriebs- und Marketingdirektorin, teil.

Besuch von der Türkisch-Japanischen Wissenschaftlichen und Technologischen Universität bei unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız

Der Rektor der Türkisch-Japanischen Wissenschaftlichen und Technologischen Universität, Prof. Dr. Mustafa Verşan Kök, besuchte am 23. Juli 2025 den Rektor unserer Universität, Prof. Dr. Cemal Yıldız, in seinem Büro. Begleitet wurde unser Rektor von unserem Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay sowie unseren Vizerektorinnen Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya-Ferendeci. Im Rahmen des Besuchs wurden Möglichkeiten für Kooperationen und gemeinsame Projekte zwischen den beiden Universitäten besprochen.