Unsere Universität feierte voller Stolz und Begeisterung ihre 9. Absolventenfeier.
Die Absolventenfeier unserer Universität für das akademische Jahr 2024/25 fand am 27. Juni 2025 mit großer Begeisterung statt. An der Absolventenfeier nahmen YÖK-Vizepräsident Prof. Dr. Haldun Göktaş, TAU-Konsortiumspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kunst, DAAD-Generalsekretär Dr. Kai Sicks, unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, der Bezirksgouverneur von Beykoz Dr. Fatih Ürkmezer, die stellvertretende Bürgermeisterin von Beykoz Özlem Vural Gürzel, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz, Fakultätsdekane, Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen, akademische Mitarbeiter, Absolventen und deren Angehörige teil.
Erfolg unserer Universität im THE Impact Ranking 2025
Nach den Ergebnissen des Times Higher Education (THE) Impact Rankings 2025, das den Beitrag von Universitäten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) bewertet, wurde unsere Universität in diesem Jahr erstmals in das Ranking aufgenommen. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der die Ergebnisse ausgewertet hat, sagte: „Wir haben es in einem erstmals durchgeführten Ranking-Verfahren geschafft, in die Liste aufgenommen zu werden. Das ist ein sehr wichtiger Erfolg für uns. Ich gratuliere allen, die dazu beigetragen haben.“
Der Abschluss des Unternehmertum-Workshops fand unter Beteiligung unseres Rektors statt.
In der Abschlusssitzung des Digitalpark Teknokent Unternehmertum -Workshops, der in Zusammenarbeit mit unserer Universität organisiert und von Dr. Suat Genç geleitet wurde, präsentierten die Teilnehmer ihre Ideen im Rahmen des Demo-Tages. Im Rahmen des Programms, an dem unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay und Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, der Generaldirektor von Digitalpark Teknokent, Prof. Dr. Tahsin Engin und der stellvertretende Generaldirektor Tolga Bildirici teilnahmen, wurden erfolgreiche Unternehmer die Zertifikate überreicht.
Eine Pokalzeremonie für unsere erfolgreichen Athleten fand statt.
Am 4. Juni 2025 fand eine Pokalzeremonie für unsere Sportler statt, die in den letzten Jahren bei verschiedenen Sportveranstaltungen unserer Universität erfolgreich waren. Unsere Sportler, die in verschiedenen Bereichen und Kategorien erfolgreich waren, erhielten ihre Medaillen und Pokale von unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und unserer Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş. Bei der Zeremonie gratulierte unser Rektor unseren Sportlern zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg für ihre zukünftigen sportlichen Aktivitäten.
Siemens Healthineers-Geschäftsführer Enis Sonemel besuchte unseren Rektor
Siemens Healthineers Türkei-Geschäftsführer Enis Sonemel besuchte am 2. Juni 2025 unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız in seinem Büro. Während des Besuchs wurden mögliche akademische und wirtschaftsbezogene Kooperationen betrachtet. Der Besuch endete mit der Übergabe von Geschenken und einem Erinnerungsfoto.
Die Konferenz „Der Wandel der globalen Ordnung: Die Türkei, die EU und die Welt“ fand an unserer Universität statt.
Die 9. hochrangige Expertenkonferenz „Der Wandel der globalen Ordnung: Die Türkei, die EU und die Welt“, die unsere Universität am 29. und 30. Mai 2025 veranstaltete, brachte Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Diplomaten zusammen, die Experten auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen sind.
Unsere erste Science-Café-Veranstaltung stand unter dem Titel „Elternschaft im digitalen Zeitalter“.
Die erste Veranstaltung der Science-Café-Reihe, die vom Wissenschaftskommunikationsbüro der Kommunikationskoordinationsstelle unserer Universität ins Leben gerufen wurde, fand am 30. Mai 2025 im Kulturzentrum Yücel Çelikbilek statt. Unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Generalsekretär Özgür Ali Şirin nahmen an der Veranstaltung teil, die von Dr. Dilara Tekrin, Fakultätsmitglied der Fakultät für Kultur- und Kommunikationswissenschaften, moderiert wurde.
Unsere Studentin ist Türkischer Meisterin im Schwimmen geworden
Unsere Studentin und Schwimmerin Naz Duru Kahvecioğlu hat unsere Universität erfolgreich bei der türkischen Schwimmmeisterschaft vertreten, die vom 22. bis 25. Mai 2025 vom türkischen Universitätssportverband organisiert und von der Süleyman-Demirel-Universität Isparta ausgerichtet wurde.
Kooperation zwischen unserer Universität und dem Dila Reitsports Club
Unsere Universität hat am 23. Mai 2025 ein wichtiges Protokoll mit dem Dila Reitsports Club unterzeichnet, um die akademische Entwicklung ihrer Studierenden sowie die soziale und sportliche Entwicklung zu fördern.
Wohltätigkeitsbasar „Gutes auf dem Campus“ an unserer Universität
Der Wohltätigkeitsbasar „Gutes auf dem Campus“, organisiert vom Idee und Zivilisation Club, einem unserer Studierendenclubs, fand vom 20. bis 22. Mai 2025 auf unserem Campus statt. Während der dreitägigen Veranstaltung trafen sich Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitarbeiter an Ständen, an denen Speisen, Getränke und Souvenirs zur Unterstützung von Gaza verkauft und eingekauft wurden.
Einweihung des solarbetriebenen Wasserspenders an unserer Universität
Das Projekt des solarbetriebenen Wasserspenders, das unter der Projektkoordination von Prof. Dr. Murat Hamderi, einem der Fakultätsmitglieder des Fachbereichs Bauingenieurwesen unserer Fakultät für Ingenieurwissenschaften, durchgeführt und mit den Beiträgen von Taha Yanık, einem Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen im letzten Semester, und von Kamil Ubay, einem Mitarbeiter unserer Abteilung für Bau und Technik entwickelt wurde, wurde am Donnerstag, den 22. Mai 2025, eröffnet. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Generalsekretär Özgür Ali Şirin, akademisches und administratives Personal und viele Studierende nahmen an der Eröffnungsfeier auf unserem Campus teil.
Unsere Universität wurde Zweiter in der 2. Liga der UNİLİG
Die Herren-Volleyballmannschaft unserer Universität erreichte mit ihrer erfolgreichen Leistung in der 2. Liga der UNİLİG das Finale, die vom Türkischen Universitätssportverband (TÜSF) organisiert wurde, und beendete das Turnier als Zweiter.
Unsere Universitäts-Männersportteams treten im Viertel- und Halbfinale an
Die Herrensportmannschaften unserer Universität erzielten mit ihren Leistungen bei den vom türkischen Universitätssportverband (TÜSF) organisierten Spielen der ÜNİLİG 2. Liga beachtliche Erfolge. Unsere Herren-Volleyball-, Fußball- und Basketballteams waren in ihren Gruppen erfolgreich und sind für die Viertel- und Halbfinalspiele qualifiziert
Unser Rektor besuchte den TAU Career Summit‘25
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte die Veranstaltung TAU Career Summit’25, die am 13.-15. Mai 2025 unter der Leitung unseres Universitätskarrierezentrums und des Büros für Alumni-Beziehungen und mit Beiträgen unserer Studentenclubs stattfand. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und unser Generalsekretär Özgür Ali Şirin besuchten die Stände der teilnehmenden Unternehmen, informierten sich bei Wirtschaftsvertretern und unterhielten sich mit Studierenden und Absolventen. Im Rahmen des TAU Career Summit‘25 hatten unsere Studierenden die Möglichkeit, durch Präsentationen von Unternehmensvertretern, Karrierestände, Panels und Sitzungen zum Thema Unternehmertum direkt mit den führenden Vertretern der Branche zu kommunizieren.
Zertifikatsverleihung für Türkisch als Fremdsprache
Studenten, die das im Rahmen von TAU-SEM organisierte Zertifikatsprogramm für Türkisch als Fremdsprache (Ausbildung von Ausbildern) erfolgreich abgeschlossen haben, erhielten ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde.
Besuch vom Hauptberater des Präsidenten der Republik Türkei, Botschafter Akif Çağatay Kılıç, bei unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız
Botschafter Akif Çağatay Kılıç, der Hauptberater des Präsidenten für Außenpolitik und Sicherheit, der in diesem Semester an den Fachbereich Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an unserer Universität lehrt, besuchte vor seiner letzten Vorlesung unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız in seinem Büro. Während des Treffens wurden Ideen zu internationalen Kooperationen, akademischen Tätigkeiten und strategischen Zielen unserer Universität ausgetauscht. Der Besuch endete mit einem Erinnerungsfoto.
Unsere Sportteams nahmen erfolgreich an den Türkischen Meisterschaften teil
Die Sportmannschaften unserer Universität haben unsere Universität erfolgreich vertreten, indem sie an den türkischen Meisterschaften in verschiedenen Sparten teilgenommen haben, die vom türkischen Universitätssportverband organisiert wurden.
Akademische Zeremonie für neu ernannte Lehrkräfte
Am 30. April 2025 fand die akademische Zeremonie für neu ernannte Lehrkräfte an unserer Universität statt. Im Rahmen der Zeremonie wurden Enes Bayraklı von der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Aysu Yarman und Orkide Coşkuner von der Fakultät für Naturwissenschaften und Ahmet Tanju Yelkenci von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften zum Professor; Batin Latif Aylak von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Hüseyin Onur Ercan von der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften und İsmail Çınar von der Fakultät für Rechtswissenschaft zum Associate Professor ernannt. Ayşe Nur Saldıran von der Fakultät für Rechtswissenschaft und Esra Jorkowski Berberoğlu von der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften erhielten den Titel eines Doktoratsmitglieds.
An unserer Universität hat die Konferenz „Gerechtigkeit neu denken: Antike Grundlagen und zeitgenössische Theorien“.“ begonnen.
Die von unserer Universität TDU, der Universität Bonn und der Universität München am 24. und 25. April 2025 organisierte Konferenz mit dem Titel „Gerechtigkeit neu denken: Antike Grundlagen und zeitgenössische Theorien“ begann mit der Eröffnungsrede unseres Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız am 24. April 2025.
Unser Rektor nahm am „Workshop zum Denken, Sprechen und Schreiben auf Türkisch“ teil
Der in Zusammenarbeit mit der Universität Istanbul Sabahattin Zaim und der Vereinigung Türkische Sprache und Literatur (TDED) organisierte „Workshop zum Denken, Sprechen und Schreiben auf Türkisch“ findet am 22. April 2025 unter Beteiligung unseres Rektors Prof. Cemal Yıldız statt.