Über uns

Eine staatliche Universität, die speziell für eine nachhaltige und langfristige Karriereplanung konzipiert wurde.

Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU), die in Istanbul ansässig ist, ist eine staatliche Universität, die dem türkischen Hochschulrecht unterliegt und auf der Grundlage eines Abkommens zwischen der Republik Türkei und der Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde.

Die Türkisch-Deutsche Universität verfolgt das Ziel, die bedeutendsten Errungenschaften der türkischen und deutschen Hochschultraditionen in den Bereichen Forschung und Lehre zu vereinen und einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu leisten.

Die Türkisch-Deutsche Universität versteht sich innerhalb der akademischen Spektrums als eine Forschungsuniversität.

Für Studierende, die ihren Schulabschluss an einem türkischen Gymnasium erworben haben, ist das Studium gebührenfrei. Alle anderen Bewerber sind verpflichtet, die vom türkischen Hochschulrat (YÖK) festgelegten Studiengebühren vor Beginn des Semesters zu entrichten. Die Höhe der Studiengebühren wird auf der Website veröffentlicht.

Die TDU ist eine mehrsprachige Universität. Die  Lehrsprache erfolgt in den Bachelor-Studiengängen überwiegend auf Deutsch, während in den Master- und Promotionsprogrammen die Unterrichtssprache je nach Bedarf und Schwerpunkt Deutsch oder Englisch ist. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den deutschen Partneruniversitäten ist außerdem geplant, neben dem türkischen Universitätsabschluss auch einen deutschen Universitätsabschluss (als Double Degree oder Joint Degree) zu verleihen.

Die TDU befindet sich in dem schönen und ruhigen Stadtteil Beykoz in Istanbul. Die Universität nahm ihren Lehrbetrieb im akademischen Jahr 2013/2014 mit ausgewählten Bachelor- und Masterstudiengängen. Zum Wintersemester 2021/2022 wurde die Zahl der angebotenen Bachelorstudiengänge auf fünfzehn erhöht.