All News

Zwischen unserer Universität und der Recep Tayyip Erdoğan-Universität wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet.

Bei einer Zeremonie an der Recep Tayyip Erdoğan-Universität am 2. September 2025 wurde ein Kooperationsprotokoll zwischen unserer Universität und der Recep Tayyip Erdoğan-Universität, der Recep Tayyip Erdoğan-Universitätsentwicklungsstiftung und der Türkisch-Deutschen Universitätsförderungsstiftung unterzeichnet.

Unser TAUV-Team hat bei TEKNOFEST 2025 den „Preis für das originellste Design” gewonnen.

Das TAUV-Team, das seine Arbeit im Robotik-Club unserer Universität fortsetzt, konnte einen weiteren bedeutenden Erfolg verzeichnen. Unser Team, das am TEKNOFEST 2025-Wettbewerb für unbemannte Unterwassersysteme in der Kategorie „Fortgeschrittene“ teilnahm, wurde mit dem „Preis für das originellste Design“ ausgezeichnet.

Unser Rektor begrüßte unsere neuen Studierenden im Immatrikulationsbüro

Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, traf sich während des Immatrikulationsprozesses mit den Studierenden, die dieses Jahr an unserer Universität neu immatrikuliert sind. Unser Rektor besuchte das Immatrikulationsbüro der Abteilung für Studentenangelegenheiten und erledigte persönlich die ersten Immatrikulationsvorgänge für unsere Studierenden.

Ein Kooperationsprotokoll wurde zwischen unserer Universität und der BVS Group unterzeichnet.

Die Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und der BVS Group fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie statt. Durch die Unterzeichnungszeremonie führte unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız und daran nahmen Nuray Yıldız, Vorstandsmitglied der BVS Group, und Mualla Özmen, Vertriebs- und Marketingdirektorin, teil.

Besuch von der Türkisch-Japanischen Wissenschaftlichen und Technologischen Universität bei unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız

Der Rektor der Türkisch-Japanischen Wissenschaftlichen und Technologischen Universität, Prof. Dr. Mustafa Verşan Kök, besuchte am 23. Juli 2025 den Rektor unserer Universität, Prof. Dr. Cemal Yıldız, in seinem Büro. Begleitet wurde unser Rektor von unserem Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay sowie unseren Vizerektorinnen Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya-Ferendeci. Im Rahmen des Besuchs wurden Möglichkeiten für Kooperationen und gemeinsame Projekte zwischen den beiden Universitäten besprochen.

Tag der offenen Tür begann mit der Teilnahme unseres Rektors

Die Informationsveranstaltungen im Rahmen der Tage der offenen Tür an der Türkisch-Deutschen Universität begannen am 22. Juli 2025 mit der Teilnahme unseres Rektors, Prof. Dr. Cemal Yıldız, und unseres Generalkoordinators, Prof. Dr. Ferit Küçükay. Am ersten Tag der Veranstaltung beantworteten unser Rektor und unser Generalkoordinator im Rahmen der Sitzung „TAU kennenlernen“ die Fragen der Studieninteressierten und ihrer Familien und gaben umfassende Informationen über das Bildungsmodell unserer Universität, internationale Kooperationen, das Campusleben und die akademischen Möglichkeiten. Unser Rektor wurde von unseren Vizerektorinnen Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya-Ferendeci und Generalsekretär Özgür Ali Şirin begleitet. Darüber hinaus besuchten unser Rektor und unser Generalkoordinator die von unseren Wissenschaftlern durchgeführten Veranstaltungen „Lernen Sie die Fachbereiche kennen“ und informierten Studieninteressierte und ihre Familien über die Fachbereiche.

Schulung zu Produktivitätspraktiken abgeschlossen

Die von TAU-SEM im Rahmen der Aktivitäten zur sozialen Verantwortung vorbereitete Schulung zu Produktivitätspraktiken für das Personal der TDU wurde durchgeführt.

Unsere Universität feierte voller Stolz und Begeisterung ihre 9. Absolventenfeier.

Die Absolventenfeier unserer Universität für das akademische Jahr 2024/25 fand am 27. Juni 2025 mit großer Begeisterung statt. An der Absolventenfeier nahmen YÖK-Vizepräsident Prof. Dr. Haldun Göktaş, TAU-Konsortiumspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kunst, DAAD-Generalsekretär Dr. Kai Sicks, unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, unser Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, der Bezirksgouverneur von Beykoz Dr. Fatih Ürkmezer, die stellvertretende Bürgermeisterin von Beykoz Özlem Vural Gürzel, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz, Fakultätsdekane, Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen, akademische Mitarbeiter, Absolventen und deren Angehörige teil.

Erfolg unserer Universität im THE Impact Ranking 2025

Nach den Ergebnissen des Times Higher Education (THE) Impact Rankings 2025, das den Beitrag von Universitäten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) bewertet, wurde unsere Universität in diesem Jahr erstmals in das Ranking aufgenommen. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der die Ergebnisse ausgewertet hat, sagte: „Wir haben es in einem erstmals durchgeführten Ranking-Verfahren geschafft, in die Liste aufgenommen zu werden. Das ist ein sehr wichtiger Erfolg für uns. Ich gratuliere allen, die dazu beigetragen haben.“

Der Abschluss des Unternehmertum-Workshops fand unter Beteiligung unseres Rektors statt.

In der Abschlusssitzung des Digitalpark Teknokent Unternehmertum -Workshops, der in Zusammenarbeit mit unserer Universität organisiert und von Dr. Suat Genç geleitet wurde, präsentierten die Teilnehmer ihre Ideen im Rahmen des Demo-Tages. Im Rahmen des Programms, an dem unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay und Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, der Generaldirektor von Digitalpark Teknokent, Prof. Dr. Tahsin Engin und der stellvertretende Generaldirektor Tolga Bildirici teilnahmen, wurden erfolgreiche Unternehmer die Zertifikate überreicht.

Eine Pokalzeremonie für unsere erfolgreichen Athleten fand statt.

Am 4. Juni 2025 fand eine Pokalzeremonie für unsere Sportler statt, die in den letzten Jahren bei verschiedenen Sportveranstaltungen unserer Universität erfolgreich waren. Unsere Sportler, die in verschiedenen Bereichen und Kategorien erfolgreich waren, erhielten ihre Medaillen und Pokale von unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und unserer Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş. Bei der Zeremonie gratulierte unser Rektor unseren Sportlern zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg für ihre zukünftigen sportlichen Aktivitäten.

Siemens Healthineers-Geschäftsführer Enis Sonemel besuchte unseren Rektor

Siemens Healthineers Türkei-Geschäftsführer Enis Sonemel besuchte am 2. Juni 2025 unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız in seinem Büro. Während des Besuchs wurden mögliche akademische und wirtschaftsbezogene Kooperationen betrachtet. Der Besuch endete mit der Übergabe von Geschenken und einem Erinnerungsfoto.

Die Konferenz „Der Wandel der globalen Ordnung: Die Türkei, die EU und die Welt“ fand an unserer Universität statt.

Die 9. hochrangige Expertenkonferenz „Der Wandel der globalen Ordnung: Die Türkei, die EU und die Welt“, die unsere Universität am 29. und 30. Mai 2025 veranstaltete, brachte Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Diplomaten zusammen, die Experten auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen sind.

Unsere erste Science-Café-Veranstaltung stand unter dem Titel „Elternschaft im digitalen Zeitalter“.

Die erste Veranstaltung der Science-Café-Reihe, die vom Wissenschaftskommunikationsbüro der Kommunikationskoordinationsstelle unserer Universität ins Leben gerufen wurde, fand am 30. Mai 2025 im Kulturzentrum Yücel Çelikbilek statt. Unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Generalsekretär Özgür Ali Şirin nahmen an der Veranstaltung teil, die von Dr. Dilara Tekrin, Fakultätsmitglied der Fakultät für Kultur- und Kommunikationswissenschaften, moderiert wurde.

Unsere Studentin ist Türkischer Meisterin im Schwimmen geworden

Unsere Studentin und Schwimmerin Naz Duru Kahvecioğlu hat unsere Universität erfolgreich bei der türkischen Schwimmmeisterschaft vertreten, die vom 22. bis 25. Mai 2025 vom türkischen Universitätssportverband organisiert und von der Süleyman-Demirel-Universität Isparta ausgerichtet wurde.

Kooperation zwischen unserer Universität und dem Dila Reitsports Club

Unsere Universität hat am 23. Mai 2025 ein wichtiges Protokoll mit dem Dila Reitsports Club unterzeichnet, um die akademische Entwicklung ihrer Studierenden sowie die soziale und sportliche Entwicklung zu fördern.

Wohltätigkeitsbasar „Gutes auf dem Campus“ an unserer Universität

Der Wohltätigkeitsbasar „Gutes auf dem Campus“, organisiert vom Idee und Zivilisation Club, einem unserer Studierendenclubs, fand vom 20. bis 22. Mai 2025 auf unserem Campus statt. Während der dreitägigen Veranstaltung trafen sich Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitarbeiter an Ständen, an denen Speisen, Getränke und Souvenirs zur Unterstützung von Gaza verkauft und eingekauft wurden.

Einweihung des solarbetriebenen Wasserspenders an unserer Universität

Das Projekt des solarbetriebenen Wasserspenders, das unter der Projektkoordination von Prof. Dr. Murat Hamderi, einem der Fakultätsmitglieder des Fachbereichs Bauingenieurwesen unserer Fakultät für Ingenieurwissenschaften, durchgeführt und mit den Beiträgen von Taha Yanık, einem Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen im letzten Semester, und von Kamil Ubay, einem Mitarbeiter unserer Abteilung für Bau und Technik entwickelt wurde, wurde am Donnerstag, den 22. Mai 2025, eröffnet. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Generalsekretär Özgür Ali Şirin, akademisches und administratives Personal und viele Studierende nahmen an der Eröffnungsfeier auf unserem Campus teil.

Unsere Universität wurde Zweiter in der 2. Liga der UNİLİG

Die Herren-Volleyballmannschaft unserer Universität erreichte mit ihrer erfolgreichen Leistung in der 2. Liga der UNİLİG das Finale, die vom Türkischen Universitätssportverband (TÜSF) organisiert wurde, und beendete das Turnier als Zweiter.

Unsere Universitäts-Männersportteams treten im Viertel- und Halbfinale an

Die Herrensportmannschaften unserer Universität erzielten mit ihren Leistungen bei den vom türkischen Universitätssportverband (TÜSF) organisierten Spielen der ÜNİLİG 2. Liga beachtliche Erfolge. Unsere Herren-Volleyball-, Fußball- und Basketballteams waren in ihren Gruppen erfolgreich und sind für die Viertel- und Halbfinalspiele qualifiziert